
Sollten Sie durch eine unserer Werbeaktionen o.ä. auf uns aufmerksam geworden sein, dann sind Sie hier genau richtig und jederzeit herzlich auf unserer Anlage eingeladen.
Genaueres über unseren Verein erfahren Sie nicht nur hier auf unserer Internetseite, sondern auch direkt bei unserem Vorstand oder komprimiert, in Form unseres Flyers.
„Deutschland spielt Tennis“
...am Samstag, 12.09.2020 ab 11 Uhr auf unserer Anlage. Genaueres hier.
Himbacher Mixed-Cup 2020
Der Wanderpokal bleibt in Himbach!
Wenngleich die Sieger-Paarung, Christine Sarac/Thomas Neef nur zur Hälfte für Himbach (Neef) aktiv ist, so tat sich Sarac (TC Bruchköbel) - als ehemalige Himbacher Spielerin - nicht schwer den Pokal auf der heimischen Anlage zu lassen. Beide setzten sich in einem spannenden Finale gegen Matthias Gockel/Rita Pöttgens durch.
Trotz der großen Hitze und der anstrengenden Gruppenspiele, hatten alle ihren Spaß und waren zufrieden mit der Organisation und dem Ablauf des Turniers, welches im kommenden Jahr in seine zweite Runde gehen soll.
Himbacher Mixed-Cup 2020
07.-09.08.2020, ab 09:30 Uhr auf unserer Anlage.
Wir freuen uns über 5 Paarungen in großartigen Konstellationen. Es wird in einer großen Gruppe gespielt, jeder gegen jeden (am Samstag) und die beiden Gruppenbesten spielen dann am Sonntag das Finale (vorher Spiel um Platz 3).
Schauen wir mal wer den Wanderpokal mit nach Hause nimmt. Wir sind sehr gespannt!
Rundschreiben August 2020
Wer das letzte Rundschreiben verpasst/gelöscht/noch nicht gelesen hat oder was auch immer, der kann es hier anschauen und/oder runterladen.
Juhu, endlich wieder Tennis!
Zunächst freuen wir uns natürlich, dass endlich gespielt werden kann; dennoch müssen wir auch hier noch mal auf den Inhalt unserer entsprechenden Rundmail hinweisen, in der wir Euch bereits die Einschränkungen und Auflagen mitgeteilt haben, unter diesen das leider nur möglich ist. Bitte behandelt das ganze mit dem nötigen Respekt und befolgt die Regeln. Ihr schützt dadurch nicht nur Euch, sondern auch andere und gewährleistet, dass wir auch weiterhin spielen können.
Zusätzlich haben wir auf der Anlage diverse Aushänge mit Verhaltensregeln und Hygienevorschriften gemacht. Sollten dennoch Fragen aufkommen, ist der Vorstand gerne bereit dazu als „Corona-Beauftragter“, diese zu klären und/oder zu beraten. Die entsprechenden Telefonnummern findet Ihr hier auf der zugehörigen Seite.
Wir distanzieren uns daher ganz klar davon - im Falle einer Zuwiderhandlung - die Verantwortung dafür zu tragen. Dies obliegt jedem selbst.
Es ist für uns alle schwierig in dieser noch immer „komischen“ Zeit, aber die Lust an unserem geliebten Sport wollen wir uns doch dadurch nicht nehmen lassen. Das geht jedoch nur, wenn wir alle zusammenhalten. Wir danken Euch für Euer Verständnis und Eure Unterstützung!
Aufgrund der Umstände müssen wir vorerst bis Ende Mai auf das Spielen mit Gästen verzichten.
Ebenso wird es bis auf Weiteres (noch) keinen festen Trainingsplan geben, da zunächst nur mit maximal vier Teilnehmern trainiert werden darf und das Training beim Trainer noch weiteren Anpassungen unterliegt. Dazu informieren Euch im Bedarfsfall die Trainer.
Sollte es diesbezüglich Änderungen geben, in Form von weiteren „Lockerungen“ o.Ä., werden wir Euch darüber per E-Mail in Kenntnis setzen, sowie hier auf der Internetseite.
Trotz aller Umstände wünschen wir Euch einen schönen Saisonstart. Spielt Tennis und bleibt gesund!
Saisonstart und Beginn der Medenrunde
Wie wir Ihnen schon mitgeteilt haben, wurde der Beginn der Medenrunde (vorerst) auf Anfang Juni verschoben. Sollte es hier Änderungen und/oder Neuigkeiten geben, halten wir Sie auch weiterhin auf dem Laufenden. Da mittlerweile die 1. und 2. Bundesliga Herren/Damen sowie Herren 30/Damen 30 abgesagt wurde, hält sich die Zuversicht allerdings in Grenzen.
Sie können sich aber auch direkt auf der HTV-Seite (www.htv-tennis.de) oder beim DTB (www.dtb-tennis.de) jederzeit selbst informieren.
Des Weiteren hat der DTB das Projekt: "WIR HELFEN TENNIS" (https://www.wirhelfentennis.de) ins Leben gerufen, um Vereine, Trainer und Spieler zu unterstützen und ihnen zu helfen mit der aktuellen Situation besser umzugehen.
Der Saisonstart auf unserer Anlage steht leider bis auf Weiteres in den Sternen.
Wir wünschen weiterhin viel Geduld und Gesundheit! Bleiben Sie tapfer und passen Sie auf sich und auch auf andere auf.
Das Ergebnis der Abstimmung über den Haushaltsplan 2020 finden Sie hier.
JHV 2020, Haushalt etc.
Wie Sie schon der Rundmail entnehmen konnten, hat der Vorstand bei seinem Treffen am vergangenen Freitag (13.03.2020) einen Notfall-Plan festgelegt. Genaueres dazu, sowie die weitere Vorgehensweise und die Ergebnisse der Fragen/Antworten zum Haushaltsplan finden Sie hier.
Die Jahreshauptversammlung 2020 fällt aufgrund der aktuellen Lage bzgl. des Coronavirus aus.
Der Vorstand trifft sich dennoch heute Abend, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Das Ergebnis wird Ihnen per Rundmail mitgeteilt und hier veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis, aber in diesem Fall geht natürlich die Gesundheit vor; insbesondere der Schutz unserer Mitglieder.
Skatturnier am 31.01.2020
...genauere Infos sowie weitere Termine für die bevorstehende Saison, s. hier
Saisonabschlussturnier
Sonntag, 29.09.2019, 14:00 Uhr (Anmeldung)
Summer Tennis Camp 2019

Anmeldung hier.
Lacolore Cup 2019
Nachlese unter Presse...

v.l.n.r.: Bürgermeister/Schirmherr Adolf Ludwig, Siegerin Clara Kühn, Vorsitzender Carsten Ritterhoff (hinten), Finalistin Joline Kramm,
Sportwart/Turnierdirektor Jan Neumann (hinten), Hauptsponsor (Lacolore) Pierre Schilling mit Firmenmaskottchen "Malou" und Ehefrau Kerstin Schilling
Unser LK-Turnier geht in die zweite Runde (21.-23.06.2019) ...nicht verpassen!
Lacolore Cup 2019

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein hochklassig besetztes 16er-Feld; von LK3 (DGR 717) über LK7 (DGR 908) bis LK23.
Neben Vorjahressiegerin Joline Kramm und Finalistin Julia Höhmann ist auch die Drittplatzierte Melanie Rauch wieder am Start.
Freut Euch also wieder auf spannende Matches... schaut vorbei, unterstützt die Spielerinnen und unseren Verein! Weitere Infos findet Ihr unter Veranstaltungen.
Arbeitseinsätze (neu)
Falls Ihr noch nicht dazu gekommen seid Eure Arbeitsstunden abzuleisten, gibt es hier die Möglichkeit dazu (s. auch fortlaufend unter der entsprechenden Rubrik).
Saisoneröffnung
Am 04. Mai 2019 öffnet die TSG Himbach nach langem Winterschlaf endlich die Türen und heißt, neben den Vereinsmitgliedern zum alljährlichen Eröffnungsturnier, alle Tennis-Interessierten im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ herzlich willkommen auf der Anlage Am Georgenwald 29.
Spaß-Turnier, Schnupper-Training, Kennenlernen… was passiert an diesem Tag?
Beginn für alle externen Interessenten, Schnupper-Training etc.: 11 Uhr
Eröffnungsturnier (Vereinsmitglieder): 14 Uhr
Genaue Infos zum Ablauf finden Sie hier und den zugehörigen Pressebericht zum Saisonstart hier.
Arbeitseinsätze
Samstag, 20.04.2019, 09:00 Uhr
Samstag, 27.04.2019, 09:00 Uhr
Anmeldung und Infos beim Technischen Wart, 0172 6979180 oder technischerwart@tsg-himbach.de
Skatturnier 2019
Wann: Freitag, 25. Januar 2019 ab 18:30 Uhr
Wo: Clubhaus der TSG Himbach
Startgeld: 5,- €
Preise: 1. Platz, 50% des Gesamt-Startgeldes, 2. Platz, 30% des Gesamt-Startgeldes, 3. Platz, 20% des Gesamt-Startgeldes
Meldeschluss: 15. Januar 2019
Mindestteilnehmerzahl: 12
Anmeldungen an Bärbel Fenner (vergnuegungswart@tsg-himbach.de)
Lasst Euch nicht in die Karten schauen!
Kohl- und Pinkelwanderung 2019
Wann: Samstag, 23. Februar 2019 um 15:30 Uhr
Wo: TSG Himbach
Kosten: 9,- € (für das Essen)
Ablauf: Start mit "gefülltem" Bollerwagen --> lustige Spiele --> ein "bisschen" was zu Trinken --> gegen 18 Uhr gemeinsames Essen im Clubhaus
Anmeldungen bitte bis 10. Februar 2019 an Bärbel Fenner (vergnuegungswart@tsg-himbach.de)
Prost Mahlzeit!
Zweites Summer Tennis Camp bei der TSG Himbach!

Anmeldung hier.
Leistungsklassen-Turnier am kommenden Wochenende (23./24.06.2018) ...seid dabei!
Lacolore Cup 2018

Wir haben ein hochklassig besetztes 16er-Feld; von LK1 (DGR 543) bis LK19 ist alles vertreten.
Freut Euch auf spannende Matches. Schaut mal vorbei, unterstützt die Spielerinnen und unseren Verein!
NEU: Fast Learning - der innovative Tenniskurs von Tennis-People

• Einfach Tennis spielen
• Mit Fast Learning von Tennis-People (www.tennis-people.com)
• Keine Mitgliedschaft im Verein nötig
Lerne Tennis spielend leicht – mit Fast Learning. Erlebe in einem innovativen Tenniskurs sofortigen Spielspaß und feiere schnelle Erfolgserlebnisse.
In 5 Wochen lernst du alle wichtigen Schläge und Spieltechniken kennen. Nicht theoretisch, sondern praktisch – von der allersten Stunde an.
Gleich den nächsten Fast Learning-Kurs buchen HIER
Weitere Informationen HIER auf der entsprechenden Unterseite
Weiterhin aktuell:
1. Mai bei der TSG Himbach!
...mit Spiel und vor allem Spaß für unseren Nachwuchs
"Deutschland spielt Tennis"
...die bundesweite Aktion, um allen Interessierten den Tennissport ein wenig näher zu bringen
...um unseren Verein und unsere Anlage kennenzulernen
Genaueres HIER klicken!
Außerdem: Eröffnungsturnier Erwachsene mit 4-Gang Petit Menü (Flyer) am Sonntag, 13.05.2018, 14:00 Uhr
Beachten Sie bitte unser Jugendkonzept und den zugehörigen Flyer.
Außerdem unsere neuen Sparten "Bewirtung" und "Arbeitseinsätze" auf der Sie stets alle anstehenden Arbeiten einsehen können.
Limeshain 02.04.2018:
Ostereisuche bei der TSG Himbach
Der Tennisverein TSG Himbach hatte für den Ostermontag alle Limeshainer Kinder bis 12 Jahre zum Ostereisuchen zu sich auf die Tennisanlage eingeladen. Der Osterhase hatte dort auf der Anlage neben dem Klubhaus viele Ostereier und süße Überraschungen versteckt. Pünktlich um 14:00 Uhr startete der neue Jugendwart Karl-Heinz Boller das große Suchen.
Die kleinen Sucher waren mit Eifer bei der Sache und jedes Kind kam mit genügend Eiern und Süßigkeiten von der Suche zurück. Der Verein hatte zum zweiten Mal zur Ostereisuche eingeladen, die in diesem Jahr deutlich besser besucht war.
Auf der der Anlage herrschte am Montag schon reger Betrieb, aufgrund des schlechten Wetters im März, konnte mit den Vorbereitungsarbeiten für die Tennisplätze erst drei Wochen später als eingeplant begonnen werden, so wurde der Ostermontag für einen Teil dieser Arbeiten mit eingeplant. Die kleinen Hügelchen auf den Tennisplätzen bedeuten nicht, dass die TSG Himbach jetzt auch mehrere Maulwurf Familien beherbergt, sondern das ist die neue Asche, die noch auf den Tennisplätzen verteilt werden muss. Wetterbedingt steht das Datum für die offizielle Saisoneröffnung deshalb auch noch nicht fest. Gespielt werden kann ab dem Zeitpunkt, an dem die Netze auf den Plätzen hängen.

Limeshain 11.08.2017:
FERIENAKTION - TSG Himbach veranstaltet „Daheimgebliebenen"-Turnier, bei dem nicht die Punkte im Vordergrund stehen
HIMBACH - (red). Bärbel Fenner, Vergnügungswartin der Tennissportgemeinschaft (TSG) Himbach, hatte zu einem „Daheimgebliebenen"-Turnier eingeladen. Zum Auftakt wurde gemeinsam gegessen, dann fand sich ein 16er Feld zusammen, das zu acht Doppeln ausgelost wurden. Dabei war es egal, ob man schon lange Tennis spielt oder gerade erst damit angefangen hat oder aus der Übung gekommen ist, denn in jeder Runde bekam man einen neuen Mitspieler zugelost.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es über drei Runden, in denen jeweils ein Satz mit insgesamt sieben Spielen gespielt wurde. Am Ende des Nachmittags standen die Sieger fest: Lydia Steinhauer hatte die Nase vorn und konnte das Turnier für sich entscheiden, gefolgt von Klaus Fenner. Den dritten Platz teilten sich Jürgen Werner und Wolfgang Peter.
Den Teilnehmern hat das Turnier viel Freude bereitet – nicht Punkte, sondern der Spaß am Tennis stand im Vordergrund. Nach dem Turnier konnte auf der Terrasse „abgetanzt“ werden.
